1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen wohnitor Inh. Tim Rolf Seckinger und Jan Niklas Steg, Schliemannstr. 33, 10437 Berlin (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet) und den Nutzern der Dienstleistungen des Anbieters (im Folgenden "Kunde" genannt), die über wohnitor.de in Anspruch genommen werden.
1.2 Abweichende oder zusätzliche Bedingungen des Kunden werden nur dann Teil des Vertrags, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zustimmt.
2.1 Der Anbieter stellt einen kostenpflichtigen Abonnement-Service zur Verfügung ("Such-Bot"), der fortlaufend die Webseiten von Hamburger öffentlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie privater Wohnungsunternehmen nach neuen Wohnungsangeboten durchsucht und dem Kunden entsprechende Benachrichtigungen über neue Inserate via des Such-Bot zusendet.
2.2 Der Kunde hat die Möglichkeit, eine 5-tägige Testphase zu nutzen, in der jedoch nicht alle Funktionen des Standard-Abonnements enthalten sind.
2.3 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der übermittelten Benachrichtigungen. Es kann nicht garantiert werden, dass der Kunde jedes Wohnungsinserat erhält und das wohnitor.de jedes Angebot erfasst.
3.1 Der Vertrag zur Nutzung des Dienstes wird durch die Anmeldung des Kunden und die anschließende Bestätigung der Zahlung durch den Anbieter wirksam.
3.2 Die Anmeldung erfolgt über den Such-Bot, während die Bezahlung über das Zahlungsportal Stripe (stripe.com) oder Paypal (paypal.com) abgewickelt wird.
4.1 Die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite oder im Such-Bot angezeigt werden, sind maßgeblich.
4.2 Die Abrechnung des Abonnements erfolgt monatlich im Voraus, und der Kunde erhält den Zugang zur Dienstleistung unmittelbar nach der Zahlung.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Preis des Such-Bot nach vorheriger Ankündigung, anzupassen.
5.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, das Abonnement jederzeit über das bereitgestellte Zahlungsportal zu kündigen. In diesem Fall läuft das Abonnement bis zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums weiter.
5.2 Wenn der Kunde das Abonnement nicht fristgerecht kündigt, verlängert es sich automatisch um einen weiteren Monat.
6.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, über die Kontaktierung des Supports die verbleibende Laufzeit seines Abonnements zu erfragen.
6.2 Der Anbieter strebt an, den Dienst kontinuierlich bereitzustellen, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Für Zeiten, in denen der Such-Bot nicht verfügbar ist, besteht kein Recht auf Entschädigung.
7.1 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen, die durch den Such-Bot übermittelt werden.
7.2 Der Such-Bot sowie die Webseite enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Anbieter keinen Einfluss hat. Daher kann der Anbieter keine Gewähr für diese fremden Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
7.3 Sollte der Kunde irreführende/falsche Informationen auf der Website oder im Such-Bot finden, so kann er den Anbieter kontaktieren. Der Anbieter wird das manuelle Entfernen oder Anpassen der Informationen überprüfen.
8.1 Der Anbieter gibt keine Gewährleistung oder Garantie für die Verfügbarkeit und Funktionalität des Dienstes. Es besteht ausschließlich kein Recht auf Entschädigung die Zeit von eingeschränkter Funktionalität des Such-Bot.
8.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit zu ändern, zu erweitern oder ganz einzustellen.
8.3 Sollte der Anbieter den Betrieb des Such-Bot einstellen, so wird der Kunde für die restliche Laufzeit des Abonnements anteilig kompensiert.
9.1 Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Da es sich gemäß §356 Abs. 5 BGB bei dem Such-Bot um eine digitale Ware handelt, wird der Preis des Abonnements nicht zurück erstattet.
9.2 Die Frist für den Widerruf beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an wohnitor, z.Hd Tim Rolf Seckinger und Jan Niklas Steg, Schliemannstr. 33, 10437 Berlin, wohnitor@gmail.com) durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein per Post versandtes Schreiben, ein Fax oder eine E-Mail) über seinen Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Es genügt, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
9.3 Das Widerrufsrecht ist für gewerbliche Kunden ausgeschlossen.
10.1 Der Anbieter bietet Support über E-Mail an. Eine 100%ige Erreichbarkeit des Supports sowie zeitnahe Rückmeldung wird jedoch nicht garantiert.
11.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2 Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die auf der Webseite des Anbieters verfügbar ist.
12.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Informationen, die durch den Such-Bot bereitgestellt werden.
12.2 Die Informationen dürfen lediglich für den persönlichen Bedarf des Kunden verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
13.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu modifizieren. Der Anbieter wird den Kunden rechtzeitig über die Änderungen schriftlich in Kenntnis setzen.
13.2 Die Änderungen werden als akzeptiert betrachtet, sofern der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung Widerspruch erhebt.
14.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und den Dienst ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sowie dieser AGB zu verwenden.
15.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
16.1 Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, wobei das UN-Kaufrecht ausgeschlossen ist.
16.2 Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die aus diesem Vertrag entstehen, ist der Sitz des Anbieters, Berlin.